![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beeping und Wizzing |
|
Für sie besteht eine Alternative zur hoffnungslosen Verschuldung
darin, mit vertrauten Personen das
Beeping zu vereinbaren: Einmal Klingeln heißt zum
Beispiel "ich komme jetzt nach Hause", zweimal Klingeln "es, dauert
heute länger, Schatz", und dreimal "ruf bitte zurück". Diese
Klingelzeichen-Kommunikation soll in weiten Teilen Afrikas praktiziert
werden. Zum Leidwesen der Telefongesellschaften, denen dadurch
erhebliche Einnahmen durch die Lappen gehen
|
Der Dienst soll auch für die Bezahlgeschäfte im täglichen Leben
äußerst beliebt sein. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anmerkungen | ||
|
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberfahnder | ||
© Dieter Kochheim, 11.03.2018 |