|
|
Eine neue Masche zur
Malware-Verteilung
besteht darin, sie als angebliche
Updates
gebräuchlicher Anwendungen zu tarnen, z.B. des Internet Explorers oder
des Flash-Players
(1).
Andere versprechen den Upgrade auf kostenpflichtige Versionen (Ultimate-Version
vom Yahoo Messenger) oder bieten Bilder-Strecken von den Olympischen
Spielen an, in deren Hintergrund über die Bildschirmschoner-Funktionen
ein Trojaner geladen wird. Im Zusammenhang mit den weltbewegenden
Spielen seien zudem auffällig viele
infizierte Webserver im Einsatz, allerdings bevorzugt in
chinesischer Sprache.
|
Die Heise-Meldung enthält keine Angaben über die kriminellen Ziele der
jetzt beobachteten Malware-Formen
(2).
13.08.2008:
Kaspersky präsentiert jetzt die gierigsten, bestversteckten, kleinsten,
größten, populärsten und verbreitetesten Formen von Malware
(3).
|