|
|
Im November 2007 beschäftigte sich die traditionelle Herbsttagung des
Bundekriminalamts mit dem Thema Tatort Internet - eine globale
Herausforderung für die Innere Sicherheit. Jetzt wurde die Printfassung
der Vor- und Beiträge veröffentlicht, die jedoch noch nicht in die
digitale
Schriftenreihe des BKA aufgenommen wurde (aus dem Anlass dieser
Meldung aktualisiert).
Seit Januar 2008 wurden die zentralen Beiträge mindestens in ihrer
Kurzfassung veröffentlicht
(1),
ohne dass ich das bemerkt habe. Das gilt es schnellstens nachzuholen.
Zu Wort gekommen sind die üblichen Verdächtigen von Wolfgang
Bär über Mirko
Manske bis Jörg
Ziercke.
|
Ich habe in die Beiträge nur kurz reingeschaut und dabei ein wenig
länger bei den Referenten verharrt, die ich kenne. Bei ihnen habe ich
keine Überraschungen erlebt. Sie präsentieren solides rechtliches und
technisches Handwerk. Innovative Gedankenblitze haben mich aber nicht
erreicht, was bei einem oberflächlichen Blick auch nicht zu erwarten
ist.
Bleiben Sie dem Cyberfahnder treu!
Manchmal rudert er zurück, behält aber meistens wegen der
Einschätzung der Tendenzen Recht. Das macht nicht immer Freude.
|
|
Wolfgang Bär, Strafrecht in der digitalen Welt, Bär
21.11.2007
Thomas Bliesener, Digitale Welten und ihre Opfer,
BKA 19.11.2007
Stefan Glaser, Rechtsextremismus im Internet - Aktuelle
Trends und Gegenstrategien, BKA 19.11.2007
Rainer Griesbaum, Aktuelle Probleme bei der Bekämpfung,
BKA 19.11.2007
Michael Hange, Sichere virtuelle Welten, Hange
21.11.2007
Björn-Erik Ludvigsen, Kinderpornografie im Internet,
BKA 19.11.2007
Mirko Manske, Aktuelle polizeiliche Erkenntnisse und
Trends zum Phänomen Computerkriminalität, BKA 19.11.2007
Yassin Musharbash, Das Internet als Fernuniversität und
virtuelles Trainingscamp, Musharbash 21.11.2007
Hans
Elmar Remberg, Die Bekämpfung des islamistischen
Terrorismus, BKA 21.11.2007
Ulrich Sieber, Kriminalitätsbekämpfung im Spannungsfeld
zwischen Sicherheit und Freiheit, BKA 19.11.2007
Caja
Thimm, Virtuelle Welten und Interaktionen, BKA
19.11.2007
Gabriel Weimann, Terror im Internet, BKA 19.11.2007
Jörg
Ziercke, Fazit und Ausblick, BKA 23.11.2007
Jörg
Ziercke, Polizei in der digitalen Welt, BKA
21.11.2007
Axel
Zweck, Perspektive 2020: Virtuelle Welten - Kultur
prägender Faktor vor Morgen, ZTC Juli 2006
|