|
|
Lange ist
es her, dass
einen Text von Klaus Schmeh veröffentlicht hat
(1).
Sein Fachthema sind die Kryptologie und die Steganografie, also die Ver-
und Entschlüsselung von Texten und das Verstecken von Botschaften
(2).
In seinem jüngsten Beitrag widmet er sich geheimen Botschaften im
Alten Testament, besser gesagt: in der jüdischen Urfassung der Thora
(3).
Israelische Forscher meinen nämlich, Prophezeiungen aus ihrem Text
herausfiltern zu können. Schmeh bleibt jedoch skeptisch:
Am Ende
wird sich der Bibel-Code voraussichtlich in eine lange Reihe anderer
spektakulärer Codes einreihen müssen, die allesamt wohl nur in der
Einbildungskraft einiger Zeitgenossen existieren.
Sein jüngstes Buch kenne ich noch nicht
(4).
|
Die
ursprünglich geplante Einführung gesetzlich vorgegebener Websperren per
01.08.2009 verspätet sich, weil die prüffähige Version noch nicht dem
Bundespräsidenten vorliegt
(5).
Erst wenn er das Gesetz unterzeichnet hat, kann es im Bundesanzeiger
veröffentlicht werden, und erst danach kann es in Kraft treten.
|