![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
jugendliche Gewaltmoden |
|
Dazu passt eine neue Meldung, wonach Bullys,
also (meistens) gewaltauffällige Jungen,
|
... aus der persönlichen Erfahrungswelt: Die Verrohung im Umgang miteinander macht nach meinen Beobachtungen, denen ich keinen wissenschaftlichen oder statistisch korrekten Wert beimesse, weder vor Geschlechter- noch landsmannschaftlichen Grenzen Halt. Einzelerfahrungen lehren, dass der Umgang und die Vermeidung von Gewalt vor Allem in der Erfahrungswelt von Jugendlichen und Heranwachsenen trainiert werden muss und trainiert wird - bis hin zur notwendigen Hasenfußtaktik. Dabei scheinen Einzelpersonen aus wegen ihrer örtlichen Herkunft und Kulturumgebung umgrenzten Minderheitsgruppen alles daran zu setzen, schon bestehende Vorurteile bestätigen zu müssen. Dagegen kenne ich aber auch die wegen ihres Umfeldes entrüsteten und
auf toleranten und umgänglichen Umgang pochenden Äußerungen und
Handlungen anderer Mitglieder aus diesen Minderheitsgruppen, die meine
Achtung und Unterstützung haben. Sie gilt es zu fördern. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anmerkungen | ||
|
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberfahnder | ||
© Dieter Kochheim, 11.03.2018 |