
Verschlüsselung in Subnetzen |
Small
Sister ist ein Open Source-Projekt, das E-Mails vollständig
verschlüsselt übertragen will. Dazu wird nicht nur der individuelle Text
(Body) verschlüsselt, sondern auch die am Anfang der Datei (Header)
eingetragenen Daten über den Absender, den Empfänger und den
Übertragungsweg mit den beteiligten Servern (
received-Pfade)
(1).
Das Verfahren nennt man
Tunnelung,
siehe auch
Verschlüsselung in Subnetzen.
Das Tunneln funktioniert jedoch nur zwischen bekannten Zugangs- und
Empfangs-Servern, zwischen denen die verschlüsselte Kommunikation
stattfindet, Das Projekt nutzt dazu die
Anonymisierungsserver der Tor-Projektes. Das führt dazu, dass die
Header der Datenpaketen auf den Wegen zwischen den Endgeräten und den
Anonymisierern (= Gateways) offen sein müssen. Nutz die Nutzdaten
bleiben auf der ganzen Strecke verschlüsselt (
Peer-to-Peer).
|
|