
|
Tatsachen
und die Erfahrungswerte, die zu ihrer Bewertung erforderlich sind,
lassen sich nicht nur formulieren, sondern auch professionell anwenden.
Der Cyberfahnder stellt eine Geltungsskala vor, die bei der Bewertung
von Beweismitteln und Erfahrungssätzen helfen kann. Die praktische
Anwendung erfolgt anhand von
kriminalistischen Erfahrungen zum Skimming.
Sie kann bei der selbstkritischen Hinterfragung eigener
Ermittlungserfahrungen und bei der Überprüfung fremder Lagebeurteilungen
angewandt werden.
Die Themen
Beweise und
Verdacht sind ein ständiges Thema im Cyberfahnder. Die Frage nach
der Geltung ergänzen sie und runden sie ab.
zum Aufsatz
Geltung von Beweisen und Erfahrungen
|
|
Geltungsgrad für Erfahrungswerte |
|
5 |
sichere Erkenntnis, für die keine
Ausnahmen bekannt oder denkbar sind |
|
4 |
sichere Erkenntnis, für die Ausnahmen
bekannt oder denkbar sind |
|
3 |
Erfahrung mit überwiegender
Wahrscheinlichkeit |
|
2 |
Erfahrung, die aus verschiedenen
Einzelfällen gewonnen wurde |
|
1 |
Erfahrung aus einem Einzelfall |
|
|
|