![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lagebild WiKri 2009 | Forschungsforum Öffentliche Sicherheit |
|
10-12-01 Das ist ein Signal: Die Polizeiliche Kriminalstatistik - PKS -
betrachtet die Entwicklung der Kriminalität quantitativ, indem sie
Fallgruppen definiert und miteinander vergleicht. Allein schon der
Umstand, dass die Wirtschaftskriminalität erst aus den allgemeinen Daten
abgeleitet werden muss, zeigt, dass das Instrumentarium der PKS
unbeholfen ist und keine präzisen Aussagen trifft. Das gilt jedenfalls
für sich neu entwickelnde Kriminalitätsfelder und vor allem für die
Cybercrime, die sich nach der Einschätzung von
|
10-12-02 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anmerkungen | |
|
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberfahnder | |
© Dieter Kochheim, 11.03.2018 |