
zum Original in
26/2010
|
10-12-06
Niederländischen Forschern ist es gelungen, nur in Blutresten
ringförmige DNA-Fragmente, den „signal joint t-cell receptor excision
circle“ (sjTREC)nachzuweisen, die vom Thymus, ein oberhalb des Herzens
sitzendes Organ, produziert werden
(1).
Mit zunehmendem Alter schrumpft der Thymus und produziert allmählich
weniger T-Zellen - damit reduziert sich auch die sjTREC-Menge im Blut. Anhand
dieser Änderungen ist den Forschern nach der Untersuchung von 200
Blutproben eine Altersvorhersage im Rahmen von plus/minus 9 Jahren
möglich.
Das Instrument ist noch grob, könnte aber durchaus ein Hilfsmittel
für die forensische Medizin und besonders für die Identifizierung
unbekannter Leichen werden.
|
10-12-08
Drei
Viertel der Anfragen des BKA zu Verkehrsdaten aus der Zeit vom 02.03.
bis zum 17.09.2010 blieben erfolglos. 97 % dieser Anfragen betrafen die
Strafverfolgung, so dass mehr als die Hälfte (56,35 %) der zugrunde
liegenden Straftaten nicht aufgeklärt werden konnten. Das ergibt sich
aus einer am 29.11.2010 veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf
eine Kleine Anfrage der LINKEN
(3).
Die Zahlen sind schlimm genug, geben aber kein vollständiges Bild,
weil sie nicht zwischen den Verkehrsdaten, die ganze Zeiträume des
Betriebs eines
Anschlusses umfassen, und Bestandsdatenabfragen differenzieren, bei
denen anhand einer IP oder einer bekannten Verbindung der noch
unbekannte Teilnehmer identifiziert werden soll. Nach einer solchen
Unterscheidung wurde hingegen nicht gefragt.
bemängelt, dass die Antwort der Bundesregierung keine neuen
Informationen zum Quick Freeze-Verfahren gebe
(4).
Doch: 93 % der Anfragen des BKA erfolgten binnen 7 Tage. Wenn Quick
Freeze ernsthaft funktionieren könnte, wären erfolgreiche Anfragen in
derselben Größenordnung zu erwarten gewesen und nicht lächerliche 23,85
%.
|
10-12-07
Mit
dem offiziellen Erscheinungsdatum "06.12.2010" ist jetzt das
Heft 26 der
heraus gekommen. Die Ausgabe 1/2011 ist am 20.12.2010 und 2/2011 am
03.01.2011 zu erwarten. Knapp wird es 2012: Heft 26 erscheint am
03.12.2012 und es liegen noch 2 Termine im Dezember für die
Folgeausgaben: 17.12. und 31.12.2012. Spätestens dann muss einmal das
Heft 27 erscheinen, vor dem sich der Verlag seit Jahren ziert.
Nett ist auch dieses Mal wieder die Schlagseite von
Ritsch & Renn. Aber man muss das Märchen schon kennen, liebe Kinder
(2).
|