![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
neues Layout |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
grafische Entlastung | ||
|
|
|
|
|
Jetzt nehme ich die "Benutzerdefinierte
Suche" in der kostenlosen Version in Anspruch, die bei den
Suchergebnissen zunächst gesponserte Werbung einblendet ( Die Routinen, die Google bei der Präsentation einsetzt, sind bemerkenswert. Sie schaffen es tatsächlich in den meisten Fällen, die Seiten mit der größten Relevanz an die Spitze der Ergebnisse zu setzen. Die meisten anderen Angebote - auch das meines Hosters - unterscheiden allenfalls nach der Aktualität der Treffer und bei Abfragen mit mehreren Suchworten danach, wie nahe beieinander sie platziert sind. An der Indexierung von PDF-Dokumenten scheitern viele, nicht aber Google. Diese Suchmaschine macht also auch die Arbeitspapiere gleichrangig mit den HTML-Seiten verfügbar.
Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, die
klassische Navigationsleiste aufzugeben und an ihrer Stelle (etwas
unauffälliger) drei Leisten anzubieten, die nach Themen, Dienste und
Lexikon (nur auf den Navigationsseiten) unterscheiden. Sie befinden sich
auf der rechten Seite im obersten Kopfbereich. |
||
![]() |
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Inhalte und Download | ||
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberfahnder |
© Dieter Kochheim, 11.03.2018 |