|
Funknetzbetreiber, Reseller
Roaming
Regulierung des Roamings
Short Messages
|
Es bedarf einer sehr genauen Betrachtung des eigenen Nutzungsverhaltens,
um in der Vielfalt der Mobilfunk-Anbieter den günstigsten Tarif zu
finden.
Dabei könnte es so einfach sein, weil die Mobilfunktechnik
(1)
nur von vier großen Anbietern in Deutschland gestellt wird
(2):
Nützliche Helfer wie der Tarifrechner von Heise
(3)
bedürfen etwas Überlegung und verweisen dann meistens auf die Tarife von Resellern
(4),
die Kontingente von den Netzbetreibern mieten und ihrerseits an die
Endkunden vertreiben
(5).
Mit der Nutzung von zwei Diensten wird der Tarif-Dschungel völlig
undurchschaubar: Short Messages und Roaming.
|
Roaming
Roaming
bedeutet nichts anderes als den Wechsel von einem Mobilfunknetz in
das eines anderen Betreibers
(6).
Das kann überall geschehen, wo die Netzbetreiber Verträge miteinander
geschlossen haben und zum Beispiel in dünn besiedelten Gebieten alle
ihre gemeinsamen Kunden dieselbe technische Infrastruktur nutzen lassen.
Der wichtigste Anwendungsfall ist jedoch die Erreich- und
Verfügbarkeit im Ausland. Die technische Abwicklung erfolgt über die
grenzüberschreitenden Verbindungsnetzbetreiber
(7)
und die Rechtesteuerung sowie die Abrechnung in aller Regel durch Clearing-Houses
(8).
Der Kunde im Ausland zahlt dabei nicht nur erhöhte Tarife für die
Verbindungen, die er selber aufbaut, sondern auch für die, die ihn
erreichen. Eine Kostenkontrolle ist dabei kaum möglich, wenn sie nicht
verordnet wird.
|
|
Die EU hat
sich der Regulierung ausufernder Roaming-Gebühren gewidmet und seit
Oktober 2007 die abgehenden Mobilverbindungen auf 49 Cent und die
eingehenden auf 24 Cent gedeckelt
(9).
Zum 30.08.2008 ist eine weitere Kostensenkung angeordnet worden, wie
die Bundesnetzagentur jetzt angekündigt hat
(10):
Die in
der Verordnung vorgesehenen Preisobergrenzen für Endkundenpreise
("Eurotarif") werden ab diesem Datum für abgehende Anrufe um drei Cent
auf 46 Cent und für ankommende Anrufe um zwei Cent auf 22 Cent pro
Minute ... gesenkt.
Die Regulierung schafft Transparenz, nicht aber auch günstige Tarife.
13.08.2008: Die Obergrenzen werden überwiegend eingehalten. Dafür kommt
es häufiger vor, dass zu lange Verbindungszeiten in Rechnung gestellt
werden
(15).
|
Der Short
Message Service - SMS
(11)
nutzt eine Besonderheit der digitalen Kommunikationsnetze aus. Sie
unterteilen sich in ein voneinander unabhängigen Signalisierungs- und
ein Verbindungsnetz
(12).
Der Verbindungskontakt erfolgt dabei zunächst nur über das
Signalisierungsnetz, wobei entweder eine regionale Vermittlungsstelle
oder der zentrale Vermittlungs- und Verbindungspunkt des Mobilfunknetzes
angesprochen wird
(13).
Erst wenn der Teilnehmer und sein Partner authentifiziert sind, wird die
Verbindung über dem optimalen Weg im Verbindungsnetz hergestellt. Die
Signalisierungstechnik protokolliert den Verbindungsaufbau sowie die
Dauer der Verbindung und der Netzbetreiber (oder im
grenzüberschreitenden Verkehr: ein Clearing House) führt die
Abrechnungsdaten zusammen.
Der SMS wird allein über das Signalisierungsnetz abgewickelt. Der
Datensatz für die Signalisierung besteht aus einem Header, der die
Verkehrsdaten enthält ("wer mit wem?"), und kann darüber hinaus einen
Body als Container für Nutzdaten transportieren
(14).
Der Container ist auf
1.120 Bit
(= 160 Zeichen für Textnachrichten) beschränkt.
|
|
(1)
zur Einführung:
Mobilfunk.
Mehr technische Informationen, aber auch anschauliche Grafiken bei
Elektronik-Kompendium, Grundlagen Mobilfunk
(2)
handytarife-rechner.de.
Mobilnetze weltweit:
GMS
World.
Erreichbarkeit eines Handys einschließlich des Vertrags- und des aktiven
Netzes:
praktisches Clearing.
(3)
Mobil-Tarife
(4)
Reseller
(5)
Anbieter bei
handytarife-rechner.de
(6)
Animation
(7)
Roaming
im Verbindungsnetz,
autonome
Systeme und Tiers,
Mobiltelefon (Masten und Antennen)
(8)
Clearing-Houses
|
(9)
Roaming-Gebühren
(10)
BNA,
Zum 30. August 2008 sinken Tarife für Mobilfunkgespräche im EU-Ausland,
04.08.2008
(11)
Short Message Service - SMS
(12)
TK-Netze,
ISDN. Signalisierung
(13)
Mobile Switching Center
(14)
SMS. Technik
(15)
Bericht zur Umsetzung der Roaming-Höchstpreise veröffentlicht, Heise
online 13.08.2008
|