
erstes transatlantisches Seekabel (Quelle: Wikipedia)
|
Vor 150 Jahren verlegten die Niagara und die Agamemnon das erste
transkontinentale Seekabel zwischen Irland und Neufundland. Die beiden
Kriegsschiffe trafen sich auf halber Strecke, die Techniker verspleißten
die Kabel und danach wurden sie vorsichtig zu Grund gelassen
(1).
Über das Ereignis, die militärische Bedeutung des Projekts und die
technischen Schwierigkeiten, die erst noch zu lösen waren, berichtet
.
Ohne diese technische und wirtschaftliche Großtat ist das heutige
Internet nicht vorstellbar.
|
Über die Grundlagen der Netztechnik und ihre großräumige Organisation
berichtet der Cyberfahnder in einer Reihe kleiner Beiträge:
Kabel und Netze
autonome Systeme und Tiers
Mobilfunk
Netzneutralität und Breitbandtechnik
Overlay-Netze der öffentlichen Verwaltung
Siehe auch:
TAT-14
beschädigt?
5,5
GBit/sec per Laser
4
Seekabel im Nahen Osten gestört
Netzkonvergenz
|