Ende
November 1967 entdeckte die Studentin Jocelyn Bell, die in
Cambridge, England, mit dem seinerzeit leistungsfähigsten Radioteleskop
arbeitete, eine ungewöhnliche Unregelmäßigkeit, die sie nicht
erklären konnte und die sie deshalb zunächst "scruff" (Falte) nannte. Das
Signal tauchte erst zwei Monate später wieder auf und konnte dann interpretiert
werden.
Sie hatte
den ersten Pulsar
entdeckt.

Der Textauszug
links stammt aus dem Roman von Sheffield
(1),
der ganz nett zu lesen ist, aber auffällig viele nicht gedruckte
Buchstaben enthält. Der Auszug enthält einen sachlichen Fehler, der
wegen der eindeutigen Fachworte nicht erst bei der Übersetzung
entstanden sein kann. |