|
PayPal-Konto Hinweis
Sehr geehrter Kunde :
Im Rahmen unserer Maßnahmen sicher, Wir haben vor kurzem
festgestellt, dass sich Computer auf Ihr PayPal-Konto ohne Ihre
Erlaubnis.
Jetzt brauchen wir Ihnen erneut die Informationen von Ihrem
PayPal-Konto.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in dieser Weise.
Klicken Sie hier, um zu bestätigen, und überprüfen Sie Ihr
PayPal-Konto:
Link zu http://gold-gum.pl ...
Bitte beachten Sie: Falls Sie ignorieren unsere Forderung, Sie
lassen uns keine Wahl aber vorübergehend Ihr Konto.
|
|
Auf eine
polnische Adresse wollen diese Phisher und Trittbrettfahrer PayPal-Kunden locken
(Kasten
links). Die
Sprache, Grammatik und Rechtschreibung sind furchtbar und gehen weit
hinter das zurück, was McAfee 2007 als neue Qualität festgestellt hat
(1).
Die
Gegenbewegung professionalisiert sich und nutzt die Managementmethoden
des allgemeinen und des IT-Managements
(2).
Sehr aussagekräftig sind die Aussagen bei
hingegen nicht.
|
Als der
Kollege Burhoff den Justizdienst verlassen hatte, vermutete ich, dass er
alsbald keine Zulieferungen mehr vom OLG Hamm erhalten werde
(3).
Das war ein Irrtum. Er veröffentlicht noch immer aktuelle Entscheidungen
des Gerichts, bei dem er vormals tätig war:
burhoff.de
Jüngst hat
er über die geplanten Reformen in der StPO berichtet
(4).
Das betrifft besonders die
Absprachen im Strafverfahren und die
Verbesserung der Rechtsstellung von U-Häftlingen. Dazu gehört eine
Belehrung bereits bei der Festnahme (jetzt
§ 115 Abs. 3 StPO) und die Erweiterung des Akteneinsichtsrechts (jetzt
§ 147 StPO)
in Bezug auf alle Aktenteile, die die Grundlage des Haftbefehls bilden.
Das verlangt die Rechtsprechung bereits seit 1994
(5).
|