|
... Ich möchte endlich weg
vom Scriptkiddie status und echter Hacker werden und möchte deswegen programmieren lernen,
nur weiß ich nicht mit welcher Sprache ich anfangen soll ??? ...
Deutsch ...
|
|
Im Mai 2009 ist
die Datenschleuder #93 erschienen
(1).
das
wissenschaftliche fachblatt für datenreisende, herausgegeben vom
(2),
ist wie gewohnt witzig in eigenen Angelegenheiten (
siehe links [S. 6]).
Den Netzaktivitäten und Spuren des Bundesnachrichtendienstes [S. 9],
den Wahlcomputern und der Zensur in China [S. 38] widmet das
fachblatt besondere Aufmerksamkeit [S. 18]. Wegen der technischen
Themen konzentriert sich diese Ausgabe auf die Datensicherheit beim
Instant Messaging [S. 20,
(3)],
die Sicherheit bei der Softwareverteilung [S. 32] und unter Windows [S.
34] sowie dem Rechtemanagement bei Apple [S. 47].
Lektüre für eine ruhige Stunde.
Der Chaos
Computer Club ist zu einer ernsten Instanz in der deutschen
Informationsgesellschaft geworden und wird auch vom BVerfG wahrgenommen
(4).
Das ist ihm zu gönnen (vieldeutig).
|
Es ist
schon bemerkenswert, was man bei
Google Maps zu sehen bekommt. Zwei
Beispiele:

Ruderboote auf dem Maschsee in Hannover
(von
Google Maps) |

Abfertigung auf dem Flughafen Langenhagen
(von
Google Maps) |
|