|
|
Der US-$
ist seit Jahrzehnten die bevorzugte Währung, die als Verrechnungseinheit
für internationale Handelsgeschäfte verwendet wird. Sie schafft
Vergleichbarkeit und wird allgemein akzeptiert. Daneben hat sich der €
für Bargeschäfte etabliert
(1).
Die allgemeine Wirtschaftskrise führt zur Umorientierung.
China
will den Dollar als Leitwährung beerdigen und die USA wollen dem
entgegen wirken
(2).
19.04.2009: China macht Ernst
(3).
|
Ab 22 geht
es bergab, meint eine jetzt veröffentlichte Studie
(4).
Die Testpersonen
mussten
beispielsweise Puzzles lösen, Worte oder Passagen aus einer Geschichte
erinnern oder Muster in Symbolen oder Buchstaben erkennen. Teils wurden
die Tests mehrmals während der sieben Jahre mit denselben
Versuchspersonen wiederholt, womit sich auch leichte Veränderungen
erkennen ließen.
Das ist Pädapsychologie auf der untersten Stufe, weil es um
kognitives Nichtsnutzwissen geht.
Aus der wissenschaftlichen Pädagogik sind zwei höhere Stufen der
Wissensverarbeitung bekannt: Reorganisation für das Wissen, das auf
gleichartige Probleme und Wahrnehmungen angewendet wird, und Transfer,
der auf ähnliche Problemstellungen übertragen wird.
Das Erinnerungsvermögen nimmt mit zunehmenden Alter ab, das merke ich
selber, die
Mustererkennung
wird jedoch bei mir jedenfalls immer schärfer und die Neugier auch. Ich
kann als Älter-als-Fünfzig-Jahre-alter-Greis die Tendenzen in der
Rechtsprechung in einigen Themenfeldern mit gutem Erfolg vorhersagen.
Wer hat die
Modulare
Kriminalität definiert? Häh? Mit 50?
|