|
Juni |
Mai |
April-Juni |
.com (1) |
88.298.883 |
87.605.259 |
+ 1.366.433 |
.de |
13.728.099 |
13.692.986 |
+ 95.743 |
.net |
13.172.571 |
13.087.743 |
+ 173.089 |
.uk (3) |
8.587.726 |
k.A. |
+ 104.716 |
.org |
8.542.760 |
8.465.866 |
+ 175.840 |
.info |
6.609.655 |
6.442.708 |
+ 462.128 |
.cn (2) |
k.A. |
4.834.611 |
- 397.474 |
.nl (3) |
3.936.576 |
k.A. |
+ 127.146 |
.eu |
3.213.347 |
3.210.590 |
+ 11.843 |
.biz |
2.129.628 |
2.115.948 |
+ 36.995 |
.us |
1.723.127 |
1.708.449 |
+ 46.473 |
.at |
940.490 |
934.976 |
+ 11.988 |
|
|
10-07-11
Über die
Domainzahlen im Mai 2010 hat der Cyberfahnder nicht berichtet (zuletzt:
Statistik für April 2010).
Das wird jetzt nachgeholt, zusammen mit den Juni-Zahlen. Verglichen
werden die Zahlen vom April mit denen vom Juni 2010.
Mit weit mehr als einer Millionen Domains als Zuwachs ist .com nicht zu
bremsen. In zwei Jahren dürfte die 100 Millionen-Grenze erreicht sein.
.de kämpft sich mit Trippelschritten an die 14 Millionen-Grenze
heran. Der Verfolger .net legt größere Schritte zu, hat in der
Vergangenheit starke Rückschläge erhalten, so dass die deutsche
Länderdomain die Nase vorn behalten könnte. Sehr stark ist .info
gestiegen.
Nur die chinesische Länderdomain sinkt der Bedeutungslosigkeit
entgegen.
|
10-07-12
Vor Kenia
ist seit dem 06.07.2010 ein Repeater kaputt, so dass die Kabelverbindung
zwischen Indien und Afrika über andere Strecken geführt werden muss (7).
Binnen einer Woche soll der Schaden wieder behoben sein. Die
Fernsehübertragung der Fußball-WM soll nicht betroffen sein, weil das
Bildmaterial per Satellit nach Europa übermittelt wird. Die
Internet-Dienste sind in Südafrika aber nur noch schleppend erreichbar (8).
Repeater sind Signalverstärker (9).
Sie frischen die Signale entlang der Kabelstrecken immer wieder auf,
damit sie am Ende trotz Signalverluste noch lesbar ankommen.
Die Meldung zeigt, wie anfällig das Internet an einzelnen Stellen
ist (
internationales Kabelnetz). Der Datenverkehr wird von Südafrika jetzt entlang der Westküste
abgewickelt. Das zweite Seekabel entlang der Ostküste, das zur
Fußballweltmeisterschaft angekündigt worden war, ist noch nicht fertig (10).
|
|
(1)
Domain-Newsletter 522 (Juni 2010),
Domain-Newsletter 517 (Mai 2010),
domain-recht.de;
Statistik für April 2010
(2)
CnNIC, Domain Names Registered Under ".CN". Stand: Mai 2010.
(3)
DeNIC, Domainzahlenvergleich international (Stand: März 2010)
(4)
Wegen der Hintergründe siehe:
Arbeitspapier Netzkommunikation.
(5)
Johannes Endres, DNS-Verbiegungen. Wie Provider das
Domain Name System manipulieren, Heise Netze 22.06.2010
(6)
Siehe auch
kurze Domainnamen, 18.10.2009.
|
(7)
Defektes Seekabel behindert Internet-Verbindungen nach Südafrika,
Heise online 06.07.2010
(8)
Siehe
(4)
(9)
WP, Repeater
(10)
Internet für Afrika, 27.12.2009
|