zwischen
Herzschrittmacher und Internet
Grundlagen für die Analyse und Durchdringung der Cybercrime als Gegenstand
des IuK-Strafrechts.
zum
Aufsatz |
zwischen
NoeP und VE
Abgrenzungsprobleme im Zusammenhang mit verdeckten personalen Ermittlungen. |
Mai 2012 |
Zeitgeschichte
der Siebziger Jahre
Verena Becker verschweigt die Mörder von 1977. Das darf sie und der
Rechtsstaat akzeptiert das. |
Bedrohungen gegen Anlagensteuerungen
Wichtige Erläuterungen vom BSI. |
organisierte
Kriminalität in Boards
Der BGH hebt die täterschaftliche Verantwortung der Unterstützer in einer
kinderpornographischen Bande hervor. |
April 2012 |
Über das Verschwinden der Cybercrime
Reader mit den beiden jüngsten Aufsätzen über die Cybercrime und die automatisierte Malware.
Dieter Kochheim, Automatisierte Malware, April 2012 |
Erpressung
mit Malware
Neue Formen und Strukturen der Cybercrime. Weiterentwicklung des
IuK-Strafrechts.
Aufsatz:
automatische Malware |
arktische
Seekabel
Mit Seekabeln in der Nordwestpassage und entlang der Nordküste Russlands
könnten wichtige Regionen erschlossen und der Blitz-Handel an den Börsen
optimiert werden. |
Cybercrime - gibt es eigentlich nicht
Die großen Meldungen und Empörungen bleiben aus. Ist nicht doch alles gut geworden? |
März 2012 |
Vermögensverlust
großen Ausmaßes
Schaden, Strafzumessung und Vollstreckungslösung. |
Kontoeröffnungsbetrug
Betrug und Urkundenfälschung in verschiedenen Tatphasen. |
geschlossene
Boards sind öffentliche Räume
Klare Aussagen des BGH zur Strafbarkeit der Kinderpornographie. |
Nimm
Dein Löffelchen!
Die Justizpolitik des BMJ verweigert den Rechtsstaat. |
Schwachstellenampel vom BSI
Bewertung der populärsten Anwenderprogromme und ihrer Hersteller. |
Bedrohungen im 4. Quartal 2011
Zuletzt waren es 75 Mio. Malware-Varianten und 700.000 aktive böswillige Webseiten zum Drive-Down. |
Netzkontrolle gegen Cyberangriffe
Die USA wollen die physikalische Kontrolle des Internets. Das geht nicht
ohne inhaltliche Kontrolle der Daten. |
BGH zum Skimming
Debitkarten sind Zahlungskarten mit Garantiefunktion. Skimmer sind jedoch
eher Gehilfen als Mittäter der Fälscher. |
Februar 2012 |
Gebt mir den Ehrensold!
Das BVerfG hat das TKG beanstandet und ignoriert den anderen Senat, die
politischen Randgruppen beanstanden Gauck und der
Bundesdatenschutzbeauftragte bleibt zurückhaltend bei seiner Kritik am
Bundestrojaner. |
uneigentliche Organisationsdelikte
Den Hinterleuten und Unterstützern geht es an den Kragen. |
Berichte und Studien zu einzelnen Sicherheitsaspekten
Werbung und Aufklärung von
über
Schwachstellen und ihre Absicherung. |
 Januar 2012 |
 Dezember 2011 |
 November 2011 |
 Oktober 2011 |
 September 2011 |
 August 2011 |
 Juli 2011 |
 Juni 2011 |
 Mai 2011 |
 April 2011 |
 März 2011 |
 Februar 2011 |
 Januar 2011 |
 Dezember 2010 |
 November 2010 |
 Oktober 2010 |
 September 2010 |
 August 2010 |
 Juli 2010 |
 Juni 2010 |
 Mai 2010 |
 April 2010 |
 März 2010 |
 Februar 2010 |
 Januar 2010 |